Der Verein

Home / Der Verein

Die Interessengemeinschaft Arthrogryposis (IGA) e.V.

Aufgrund der Seltenheit der Behinderung Arthrogryposis multiplex congenita (AMC) ist der allgemeine Kenntnisstand über Diagnose und Therapie recht dürftig. Die Folge sind häufig zu spät einsetzende Behandlungen und manchmal funktionell wertlose, rein kosmetische Operationen.
Oft bleibt es Glücksache, ob ein Kind mit AMC rechtzeitig in die richtigen Hände kommt. Die Seltenheit der AMC bringt es mit sich, dass betroffene Eltern in näherer Umgebung niemanden mit einer ähnlichen Behinderung kennen. So wird Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung kaum möglich.

Diese Missstände haben eine Reihe von Familien mit von Arthrogryposis betroffenen Kindern veranlasst, Ausschau nach weiteren Betroffenen zu halten, Kontakte zu knüpfen und sich zusammenzuschließen. Dem Engagement dieser Familien sowie der wohlwollenden Unterstützung durch Dr. med. Johannes Correll, dem ehemaligen Chefarzt der Orthopädischen Kinderklinik in Aschau (externer Link), ist es zu verdanken, dass bundesweit eine große Anzahl von Adressen Betroffener gesammelt und am 7. März 1992 die Interessengemeinschaft Arthrogryposis (IGA) als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen werden konnte.

Sie versteht sich als Interessengemeinschaft aller mit AMC Befassten im deutschsprachigen Raum.

Lesen Sie weiter auf den folgenden Seiten:

Wir laden ganz herzlich zur 18. IGA-Familientagung 2025 ein. Auch auf dieser Tagung wird es wieder besondere und vielseitige Themen für alle geben. Die Tagung findet erneut im Heinrich-Lübke-Haus der KAB in 59519 Günne am Möhnesee statt. Alle Infos zur Tagung sowie Anmeldung und Programm gibt es hier: