Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe) (externer Link) Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (LAG Selbsthilfe) Baden-Württemberg (externer Link) Allianz chronischer seltener Erkrankungen (ACHSE) (externer Link) MMB- Mobil Mit Behinderung e.V. (externer Link)
Sozialverband VdK Deutschland e. V. (externer Link) Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) (externer Link) kobinet-nachrichten (externer Link) Netzwerk Artikel 3 (externer Link) Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. – ISL (externer Link) BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e. V. (externer Link) Deutscher Behindertenrat (DBR) (externer Link) Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. (externer Link)– Herausgeber der Zeitschrift “Das Band” Club Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e.V. (externer Link)– u. a. Toilettenschlüssel! Einfach teilhaben (externer Link)– Webportal des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Familienratgeber (externer Link)– Der Online-Service für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen REHACARE International in Düsseldorf (externer Link) REHAB in Karlsruhe (externer Link) RocheLexikon Medizin (externer Link)– kostenlose Nutzung bei gesundheit.de Rehadat Literatur (externer Link)– Sammlung von Literatur zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Deutsche Rentenversicherung (externer Link)(vormals LVA bzw. BfA) Servicestellen der Deutsche Rentenversicherung
Großbritannien: The Arthrogryposis Group (TAG) Frankreich: Alliance Arthrogrypose Spanien: AMC España & AMC Catalunya Dänemark: Landsforeningen for armdefekte/bendefekte og AMC Norwegen: Landsforeningen for AMC Schweden: AMC föreningen i Sverige Vereinigte Staaten von Amerika: AMCSI