Wir laden ganz herzlich zur 18. IGA-Familientagung 2025 ein. Auch auf dieser Tagung wird es wieder besondere und vielseitige Themen...

IGA Bote 65 (Februar 2025)
Ausgabe Nr. 65 (Februar 2025) 4 | Aktuelles Patientenvertretung kritisiert: Schlechtere Zahnfüllungen für gesetzlich Versicherte Orthopädietechnik: Besuch der IGA-Vorstände bei...

Kunstaktion »Selten allein« – »Unsere Kunst macht anderen Mut« 2025
Die Kunstaktion »Selten allein« zeigt Selbstporträts, die Menschen mit seltenen Erkrankungen (SE) in den letzten Monaten und Jahren gemalt, gezeichnet...

Segeltörn von Kindness for Kids – Es sind noch Plätze frei!
Die Stiftung „Kindness for Kids“ bietet für Kinder / Jugendliche mit einer seltenen Erkrankung einen Segeltörn an: Zum Info-Fyler Segeltörn...

„keine PAnik“ Kampagne zur „ePA für alle“ – BAG SELBSTHILFE
Die BAG SELBSTHILFE möchte mit der Kampagne „Keine PAnik“ umfassend und objektiv zur elektronischen Patientenakte (ePA) aufklären. Auf verschiedenen Kanälen...

Neue Qualifizierungsreihen zur Peer Berater:in in Brühl und in Dortmund
Martina Bünger und Ellen Romberg bieten die dritte und vierte Qualifizierungsreihe zur Peer Berater:in ab 2025 an. Die Qualifizierungsreihe ist...

Petition für den Deutschen Bundestag zur Anerkennung der Opfer der sog. „Aktion T4“ gestartet
Auszug aus der Petition: ‚Wir fordern eine Anerkennung der Opfer der sogenannten „Aktion T4″. Psychisch kranke Menschen wurden in Folge...

IGA Bote 64 (August 2024)
Ausgabe Nr. 64 (August 2024) 4 | Aktuelles Was hat der Klimawandel mit Selbsthilfe zu tun? Studie zu Baby-Bewegungen im...
„Neue Richtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung verbessert Transparenz und Barrierefreiheit im Gesundheitswesen“ – BSK e. V.
- https://www.bsk-ev.org/service/aktuelles/detail/neue-richtlinie-der-kassenaerztlichen-bundesvereinigung-verbessert-transparenz-und-barrierefreiheit-im-gesundheitswesen -

Inklusion und Bildung – Aktuelle Broschüren des SoVD
Aktuell gibt es ein paar interessante Broschüren des Sozialverband Deutschland e. V. zu den Themen Inklusion und Bildung und Nachteilsausgleiche...