Wichtige Änderungen für Menschen mit Behinderung ab 2022

Auch in diesem Jahr traten wieder viele Änderungen in gesetzlichen und anderen rechtlichen Regelungen in Kraft, die für Menschen mit Behinderungen wichtige Änderungen bedeuten. Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) und die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. haben diese in einigen Materialien zusammengestellt:

„Wichtige Änderungen für Menschen mit Behinderung ab 2022“

Link: https://bvkm.de/wp-content/uploads/2022/01/wichtige-rechtsaenderungen_2022_beitrag-des-bvkm.pdf

„Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern 2020/2021“ von Katja Kruse

Link: https://bvkm.de/wp-content/uploads/2010/02/steuermerkblatt-2021_2022.pdf

„18 werden mit Behinderung – Was ändert sich bei Volljährigkeit?“ von Katja Kruse

Link: https://bvkm.de/wp-content/uploads/2019/08/2022_18-werden-mit-behinderung_bvkm.pdf

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. hat als Rechtstipp die wichtigsten Neuregelungen 2022 und gesetzliche Änderungen für Menschen mit Behinderung auf ihrer Website zusammengestellt.

Link: https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/neuerungen-fuer-menschen-mit-behinderung

Wir laden ganz herzlich zur 18. IGA-Familientagung 2025 ein. Auch auf dieser Tagung wird es wieder besondere und vielseitige Themen für alle geben. Die Tagung findet erneut im Heinrich-Lübke-Haus der KAB in 59519 Günne am Möhnesee statt. Alle Infos zur Tagung sowie Anmeldung und Programm gibt es hier: