Petition für den Deutschen Bundestag zur Anerkennung der Opfer der sog. „Aktion T4“ gestartet

Home / Allgemein / Petition für den Deutschen Bundestag zur Anerkennung der Opfer der sog. „Aktion T4“ gestartet

Petition für den Deutschen Bundestag zur Anerkennung der Opfer der sog. „Aktion T4“ gestartet

Auszug aus der Petition: ‚Wir fordern eine Anerkennung der Opfer der sogenannten „Aktion T4″. Psychisch kranke Menschen wurden in Folge der „Aktion T4“in der NS-Zeit seit 1940 ermordet und schon seit 1933 zwangssterilisiert. Zudem ließen psychiatrische Anstalten in Bayern durch den sogenannten „Hungerkost-Erlass“ psychisch erkrankte Menschen systematisch verhungern.

Im Rahmen der „Aktion T4“ wurden insgesamt ca 170.000 – 200.000 Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen systematisch ermordet. Die Ermordung von Menschen in psychiatrischen Anstalten und Behinderteneinrichtungen wie z.B. in Grafeneck, Hartheim, Hadamar, Pirna und Kaufbeuren war ein grausames Kapitel in der Geschichte der Psychiatrie.

Das Gedenken an die Opfer infolge der „Aktion T4“ muss deshalb bewahrt werden. Eine Anerkennung der Opfer ist bis heute nicht erfolgt. Es ist an der Zeit, dass all diese als Opfer anerkannt werden, jeder einzelne.

Zur Petition auf der Webseite des Deutschen Bundestags: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_08/_08/Petition_171336.html

 

Wir laden ganz herzlich zur 18. IGA-Familientagung 2025 ein. Auch auf dieser Tagung wird es wieder besondere und vielseitige Themen für alle geben. Die Tagung findet erneut im Heinrich-Lübke-Haus der KAB in 59519 Günne am Möhnesee statt. Alle Infos zur Tagung sowie Anmeldung und Programm gibt es hier: